05 Okt
Doppelspielwochenende
Die englische Woche endete nach Heimsieg gegen den TSV Sieverstedt mit einer Punktebilanz von 2:4

18 Okt
Herren 1
Am Ende der Jagd werden die Hasen gezählt… | Heimspiel mit Topspielatmosphäre bei prallgefüllter Halle | Niederlage gegen Regionalligaabsteiger | Top-Torjäger: Malte Noldt (6)
Tore: Malte Noldt (6), Daniel Liedtke (5), Leon Jermies (4), Jannick Boldt (4), Jesper Korte (2), Francis Stefan (2), Marvin Schwering (2), Bjarne Strüven (1)
Nachdem unsere 1. Damen in ihrem Spiel gegen die Damen aus Weddingstedt mit 23:17 vorlegten, mussten wir nun nachlegen in unserem Spiel gegen die Herren aus Weddingstedt. Aufgrund des Doppelspieltags war die Halle prallgefüllt und die Unterstützung von der Tribüne war für beide Seiten riesig.
Schon früh in der Partie gaben die Weddingstedter mit einer 2-Minutenstrafe noch vor Ablauf der 2. Spielminute den Ton an, der diese Partie bestimmen würde. Die Schiedsrichter stiegen daraufhin direkt mit einer höheren Schwelle ein und vergaben trotz der insgesamt -10- (Haie 7:3 Weddingstedt) Zeitstrafen nur -1- gelbe Karte gegen die Haie. Von den Zeitstrafen kamen allein -4- nur in den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte – 3:1 gegen die Haie.
Die erste Hälfte verlief insgesamt sehr ausgeglichen und trotz der Härte der Partie blieb es fair, zum Beispiel setzte sich die #84 der Weddingstedter dafür ein, das eine 2-Minutenstrafe gegen uns nicht vollzogen wurde, indem er gegenüber den Schiedsrichtern erklärte, dass sie einen Schlag ins Gesicht gesehen haben, den es nie gab. Nicht jeder hätte das so gemacht und vor einem solchen Grad von Sportlichkeit und Fairness kann man nur Respekt zollen. Eine Minute vor Abpfiff zur Halbzeit missglückte unser Mittelanwurf und aus der daraus entstandenen Gemengelage entstanden zwei 2-Minutenstrafen (eine fürs Meckern) und ein 7m gegen uns. Trotz der zweifachen Unterzahl kassierten wir nach dem 7m in der letzten Minute der 1. HZ kein Tor mehr und konnten sogar noch zwei erzielen, sodass wir mit nur einem Tor Rückstand mit 15:16 in die Halbzeitpause gingen.
Die zweite Hälfte blieb auf der selben hohen Intensität wie die erste aufhörte. Nach dem Zeitstrafen-Bingo in den ersten 10 Minuten blieb die Partie ausgeglichen und wir konnten bis zur 50. Spielminute das unentschieden halten. Die Führung wechselte in der 44. Minute zu unseren Gunsten und unser Torhüter Marek und die Abwehr standen so solide, sodass sich die Weddingstedter immer bis zum 7m durchkämpften mussten – mit denen sie dann den Anschluss nicht verloren. Insgesamt gab es in der Partie neun 7m (HAIE 3:6 Weddingstedt). In der 50. Spielminute fiel dann der Ausgleich zum 22:22. Im letzten Viertel stellten die Weddingstedter ihre Abwehr auf eine 4:2 um, worauf wir ad-hoc keine Antwort wussten und damit einige Angriffe ohne Erfolg abgaben. Nach einer Parade von Marek und in dem daraus entstehenden Gegenstoß erhielt Daniel einen Blindside-Hit durch den einwechselnden Spieler der Weddingstedter, wobei er sich am Fuß verletzte und seine Partie vorzeitig beendete. Im Angriff nach einem verworfenen 7m unsererseits gingen die Weddingstedter nach 56 Minuten erstmals deutlich in Führung mit 22:25. Der Verlust von Daniel halft nicht unbedingt bei unserem Versuch, unsere Performance wieder zu stabilisieren, sodass wir das Spiel letztendlich mit 26:30 verlieren.
Von Anfang an, war uns klar, dass die Partie hart wird – Neben Sieverstedt gehört auch Weddingstedt zu den Absteigern aus der Regionalliga und ein kleines „Wunder“ wie beim Heimspiel gegen Sieverstädt hätten wir uns wieder hart erarbeiten müssen. Die ersten 45 Minuten können wir als gültigen Versuch gelten lassen. Eine solide Teamleistung, die uns bis zur 50. Minuten hat auf Augenhöhe Spielen lassen. Alle haben dabei mitgewirkt und abgeliefert, ob Marek im Tor, der mit einer Parade nach der Anderes den Kasten relativ sauber gehalten hat oder unser Innenblock, der nur selten Lücken gelassen hat.
Wieder einmal lag unsere Schwäche in der gegnerischen Hälfte, indem wir bei verworfenen Bällen oder technischen Fehlern direkt bestraft wurden. Insbesondere war dies hier die #24 der neben den ganzen 7m auch noch so einige Gegenstöße und Würfe von außen verwandelte. Trotzdem haben wir insgesamt eine gute Leistung auf dem Parkett zeigen können. Der interne Zusammenhalt stimmt und wenn so viele von euch in der Halle sind, bringt das ganze direkt noch einmal mehr Spaß.
Vielen Dank an alle die da waren und das Spiel verfolgt haben!
Für uns heißt es jetzt hoffen, dass Daniel und die anderen Langzeitverletzten wieder fit werden, um unseren Rückraum wieder aufzufüllen, bevor es in drei Wochen gegen den nächsten ungeschlagenen Gegner nach Eutin zur HSG Holsteinische Schweiz geht. Das nächste Spiel in Horst ist die Woche drauf gegen den TSV Altenholz 2, wo wir unsere harte Arbeit belohnen und die Punkte zu Hause behalten wollen.
Fr. 07.11. | 20:30 Uhr | HSG Holsteinische Schweiz vs. HAIE | Auswärts
Fr. 14.11. | 20:30 Uhr | HAIE vs. TSV Altenholz 2 | Heim
Fr. 21.11. | 20:00 Uhr | TuS Lübeck vs. HAIE | Auswärts
05 Okt
Die englische Woche endete nach Heimsieg gegen den TSV Sieverstedt mit einer Punktebilanz von 2:4
29 Sep
WAS WAR DENN HIER LOS? Der Knoten ist geplatzt! Spannung Pur in der Hölle Horst endet mit einem Buzzerbeater und Sieg für die HAIE! | Endergebnis 29:28 | Top Torjäger: Jannick Boldt (7)
23 Sep
Mit ersatzgeschwächtem Kader lassen wir nach Comback in der zweiten Halbzeit zwei wichtige Punkte in Mildstedt | Endergebnis: 25:23 | Top Torjäger: Daniel Liedtke (8) |
15 Sep
Ein harter Kampf, aber die ersten zwei Punkte diese Saison können wir nicht in der eigenen Halle behalten. | Endergebnis: 27:30 | Top Torjäger: Kai Bahlmann (7) |