18 Apr
Niederlage in Silberstedt
HC Treia/Jübeck 33 - 31 HAIE
26 Mär
Herren 1
Die Luft wird dünner!
Durch das 25:29 beim RSV Kronshagen und gleichzeitigen Siegen bzw. Unentschieden der unmittelbaren Konkurrenten Stockelsdorf und Sieverstedt liegen die Haie nun nur noch auf Platz 11, welcher nach aktueller Konstellation gleichbedeutend mit einem Abstiegsrang sein dürfte. Zwar kam die Niederlage beim Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten nicht gänzlich unerwartet, doch dass man von diesem schweren Auswärtsspiel mit leeren Händen heimkehrt, gab der Spielverlauf lange Zeit nicht her. Vielmehr gelang es den Haien abermals nicht, eine gute Leistung bis in die Schlussphase hinein zu transportieren, um am Ende etwas Zählbares mitzunehmen. Zwei unnötige Zeitstrafen in den letzten Minuten machten dies schließlich zunichte.
Dabei begann die Partie für die Krieter-Mannen durchaus verheißungsvoll. Die erwartet druckvollen Gastgeber starteten unkonzentriert und scheiterten am wieder gut aufgelegten Moritz Krieter im Tor oder verursachten Offensivfouls, weil die Haie-Deckung sich sehr gut bewegte. So war die 4:5 Führung nach zehn Minuten alles andere als unverdient. Und auch im weiteren Verlauf bis zur 20. Spielminute blieben die Haie das tonangebende Team, leisteten sich jedoch den ein oder anderen technischen Fehler oder Fehlwurf zu viel, um sich etwas komfortabler abzusetzen (9:10). Danach kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und drehten das Ergebnis bis zum Halbzeitstand von 14:12 zu ihren Gunsten.
In der Pause gab es keinen Grund, am Ergebnis und der bis dahin gezeigten Leistung zu zweifeln. „Wenn wir im Abschluss wieder besser in die Spur kommen, ist heute etwas drin", waren dann auch die aufmunternden Worte von Coach „Pumpe" Krieter.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die Hausherren zwar schnell auf 15:12, doch die beiden Hauptschützen der Haie (Mirko Hahn mit acht und Robert Schulze mit sechs Toren) stellten schnell den Anschluss wieder her (15:14, 35.).
In dieser Schlagzahl ging es dann auch weiter bis in die Schlussphase hinein. Die Gastgeber legten vor, die Haie zogen nach (23:22, 54.).
Als alle Beteiligten und Zuschauer sich auf eine spannende Schlussphase freuten, schwächten sich die Haie aber gleich zweimal kurz hintereinander unnötig mit Zweiminutenstrafen; erst durch einen Wechselfehler, als Mirko Hahn zu früh aufs Spielfeld rannte und wenig später Francis Stefan mit einer Vierminutenstrafe (Foul und anschließendes Reklamieren).
Diese Überzahlsituationen in den letzten sechs Minuten nutzten die Kronshagener natürlich konsequent und feierten am Ende dann doch einen letztlich ungefährdeten 29:25 Sieg. Aus Sicht der Haie war das natürlich eine vom Zustandekommen her enttäuschende Niederlage trotz über weite Strecken guter Leistung gegen einen starken Gegner.
Nun heißt es, in den verbleibenden sechs Spielen punkten, punkten, punkten ! Denn mindestens einen, besser zwei Plätze müssen die Haie in der Tabelle gut machen, um das große Ziel Klassenerhalt nicht aus der eigenen Hand zu geben.
Und damit sollte man am besten gleich am kommenden Samstag im Südwest-Derby bei der HSG Marne/Brunsbüttel beginnen (Anpfiff; Sa. 30.03.; 19:00 Uhr in Brunsbüttel).
Spieler (Tore; davon 7m):
Moritz Krieter (TW: 1-60); Jascha Fehlberg (TW; n.e.); Jan Francis Stefan (1); Fin-Luca Sötje (3); Tim Rowedder (1); Marc Spring (1); Leon Jermies (1); Mirco Köber; Sebastian Krohn (2;2); Mirco Hahn (8); Tobias Bombe; Tim Patric Reichert (1); Robert Schulze (6); Arnd Sasse (1)
Strafen (2 min.): 2x2 min: Stefan, Sötje, Schulze; 1x 2 min: Rowedder, Hahn
fehlend; nicht eingesetzt: M. Ionita, J. Jermies, F. Nissen, M. Koch