Termine

20.12.2025 19:30

SAVE THE DATE *** HainachtsBALL 2K25

KUGLER HOF

30.03.2026 09:00

SAVE THE DATE *** Handball-Camp 2026

"Hölle Horst"

29.05.2026 15:00

SAVE THE DATE *** HAIE ON TOUR 2026

LENSTE/GRÖMITZ

Besucher

Jetzt Online: 35

Heute Online: 278

Gestern Online: 2233

Diesen Monat: 30751

Letzter Monat: 53841

Total: 3684655

Login

Vollständige Information des HVSH (Stand 14.03.2020)

Hai EntertainmentHauschildt - Mohrdiek

Vollständige Information des HVSH (Stand 14.03.2020)

Die Haie wünschen allen Aktiven, Partnern und Fans: BLEIBT GESUND !

HVSH mit Informationen zum Senioren- & Jugend-Spielbetrieb:

Wegweisende Entscheidung der 22 Landesverbände des Deutschen Handballbundes.

Im Zusammenschluss der 22 Landesverbände des Deutschen Handballbundes wurde für den jeweiligen Spielbetrieb der Landesverbände folgender Beschluss mit sofortiger Wirkung vorgenommen (nachfolgend bezogen auf den HVSH):

  • Der HVSH-Jugendspielbetrieb (SH-Ligen Jugend) für die Saison 2019/2020 wird sofort beendet.
  • Der HVSH-Seniorenspielbetrieb (SH-Ligen/Landesligen) für die Saison 2019/2020 wird bis zum 19.04.2020 ausgesetzt.
  • Auch die Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein hat sich dieser Regelung angeschlossen und kommuniziert diese an die betreffenden Vereine separat.
  • Den Kreishandballverbänden wird empfohlen, in ihrem Zuständigkeitsbereich diese Regelung – sofern noch nicht geschehen – ebenfalls in die Umsetzung zu bringen.
  • Nicht notwendige Sichtungsveranstaltungen, Sitzungen, Tagungen etc. werden ausgesetzt.

Eine Entscheidung über eine mögliche Wiedereinsetzung des HVSH-Seniorenspielbetriebes bzw. eine Saisonwertung wird bis um 19.04.2020 getroffen und im Anschluss veröffentlicht.

Begründung:

  • Neue Gesamtlage Corona-Virus: Ausruf von Pandemie gestern durch die WHO inkl. (zu erwartender) Steigerung der Corona-Fälle im HVSH-Verbandsgebiet.
  • HBL sagt Spieltage (voraussichtlich) bis Ostern ab.
  • HBF sagt Spieltage am Wochenende 14./15.03.2020 ab.

Spieltechnische Ausgangslage:

Ein flächendeckender Spielbetrieb auf HVSH-Ebene ist im Kontext der Corona-Erkrankung weder gesellschaftlich tragbar noch auf Basis der unterschiedlichen Entscheidungen auf kommunaler Ebene bzw. der Gesundheitsbehörden möglich.

Prävention ist keine Hysterie und Ignoranz kein Mut:

Unabhängig von der Entscheidung der Kultusminister - der Ministerpräsidentenkonferenz, hat sich die Entscheidungsgrundlage gerade auch für den Sport und den Handball in Deutschland gravierend verändert. Denn die WHO hat am 10.03.2020 den Pandemiefall ausgerufen.

Dynamische Entwicklungen bedürfen vorausschauender Abwägungsentscheidungen:

Durch unsere Entscheidung wollen wir nicht nur der Verbreitung des Corona-Virus sondern der Infektion mit Angst entgegenwirken.

Spahn: „Jeder Deutsche kann und sollte mithelfen, das Coronavirus zu verlangsamen.“

Wir Handballer wollen bei diesem Ziel aktiv mitwirken und hoffen, dass diese Krise uns allen hilft, die Solidarität untereinander zu stärken.

gezeichnet - Dierk Petersen (Präsident) / Marco Piotraschke (Vizepräsident Spieltechnik) / Sascha Zollinger (Geschäftsführer)                        

Social Media

TOR JETZT ……..CH FitnessDachdeckerei Theo Albers GmbHTante EnsoBaasch Maschinen + Service