23 Sep
TSV Mildstedt - HAIE
Mit ersatzgeschwächtem Kader lassen wir nach Comback in der zweiten Halbzeit zwei wichtige Punkte in Mildstedt | Endergebnis: 25:23 | Top Torjäger: Daniel Liedtke (8) |
30 Jul
Herren 1
Die ersten fünf Trainingswochen sind vorbei und die 1. Herren melden erstmals zur Halbzeit der Saisonvorbereitung 2025/26. Mit neuen Trainern, Spielern und Motivation starteten wir ins Training.
Wie immer haben wir unsere Vorbereitung mit einem Teammeeting begonnen. Unsere Themen waren:
Jannick Boldt, Iven Pfeiffers, Tim Grot
Mit Jannick verlässt uns ein fester und wichtiger Bestandteil der letzten Jahre Handball in Horst. Aber keine Sorge, es ist kein Abschied für immer. Jannick wächst auf in seiner Rolle als 1. Vorsitzender des Fördervereins der Haie und bleibt so der Mannschaft und dem Verein treu.
Wenn ihr regelmäßig unsere Homepage besucht, kennt ihr sie vielleicht schon. Falls nicht, erzählen wir euch kurz etwas über unsere neuen Trainer:
Mit Patrick Kohl rechnen wir mit einer sportlich hochwertigen Saison. Unsere Chancen stehen gut. Warum? Auf natürlichem Wege hat er Erfahrung damit, Potenzial zu entwickeln und Chancen zu berechnen, denn neben seiner Trainertätigkeit unterrichtet er Sport und Mathematik an der Grundschule Quickborn. Patrick bringt nicht nur theoretisches Wissen aus seinem Sportwissenschaftsstudium mit, sondern auch praktische Erfahrung. Er hat bereits in bekannten Vereinen wie dem THW Kiel, ATSV Stockelsdorf und HSV Handball Nachwuchstalente gefördert. Darüber hinaus hat er seine Spuren im Damenbereich hinterlassen, wo er mit den Frauen des THW Kiel und TuS Esingen in der Oberliga SH/HH (jetzt Regionalliga) sowie zuletzt mit der 1. Damen des SVHU in der 3. Bundesliga antrat. Nun setzt er seine Reise mit den Haien in der Oberliga Männer fort.
Horst Zehetbauer, unser Torwarttrainer, verfügt über eine beeindruckende Erfahrung. Er hat Torhüter von der Oberliga bis zur 2. Bundesliga trainiert und sein Wissen an unzählige Torhüter im Damen-, Herren- und Jugendbereich weitergegeben. Einige kennen ihn vielleicht aus seinen vorherigen Trainertätigkeiten, darunter EHT Elmshorn (Damen 2. Bundesliga), HG Barmbek (Herren Regionalliga) und TSV Ellerbek (Jugend und Herren Regionalliga). Sein Ziel für die kommende Saison ist klar: die Torhüter und Spieler zu entwickeln und sie auf die Saison 2026/27 vorzubereiten, um wieder oben anzugreifen.
Wir heißen unsere neuen Trainer herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zeit zusammen. Der erste Trainingsauftakt ist geglückt und wir haben große Lust auf mehr Handball.
Unterstützt werden wir von den jungen Haien, den zweiten Haien und auch von Spielern außerhalb des Haifischbeckens durch:
Kai Bahlmann, Yared Bey, Hagen Fischer, Bennet Kruse, Bjarne Strüven und Claus Tantzen.
Nach seiner unglücklichen Verletzung zu Anfang der letzten Saison und der anschließenden Operation ist Alex „Grolli“ Grollmann endlich wieder einsatzbereit, um unseren Kasten sauber zu halten!
Wir haben zusammen gebrainstormt, diskutiert und unsere Ziele für dieses Jahr festgelegt. Ein Ergebnis hat sich herauskristallisiert: Spaß! Wir wollen Spaß haben. Und wie hat man am meisten Spaß? Natürlich durch erstklassigen Handball, den wir alle zusammen auf die Platte bringen wollen. Noch mehr Spaß bringt es natürlich mit euch allen zusammen. Jeder ist zu unseren HAImspielen in der Hölle Horst willkommen und natürlich auch dazu eingeladen, nach dem Spiel mit uns ein Getränk von unserer HAIfischbar zu genießen.
Zu guter Letzt wurden noch verschiedene Ämter vergeben.
Besonders hervorzuheben ist das neu gegründete Amt des Kulturwarts, das Malte übernehmen wird. Er wird uns zu den Auswärtsspielen Wissenswertes und interessante Fakten über unsere Gastgeber und deren Städte/Dörfer/Regionen beibringen.
Die erste Trainingswoche ist gut angelaufen und wir haben große Lust auf mehr Handball.
Am 28. Juni hatten wir die Gelegenheit, dank der Kooperation mit CH-Health Elmshorn einen VALD-Sporttest zu absolvieren. Dieser Test half uns, unsere Dysbalancen und körperlichen Defizite zu identifizieren. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse erstellten die Trainer individuelle Trainingspläne für uns. Diese Pläne werden während der Vorbereitung und darüber hinaus umgesetzt um unsere Leistung zu steigern.
Auch abseits des Tests steht uns das Team von CH-Health & Fitness stets zur Seite. Sie bieten uns Unterstützung im Fitnessstudio, Physiotherapie und Recovery. Wir sind unseren großartigen Partnern dankbar, dass sie uns diese Möglichkeiten geben.
In dieser Woche hatten wir drei Trainingseinheiten. Neben unserem regulären Training am Dienstag und Donnerstag hatten wir am Mittwoch, den 16. Juli, unser erstes Testspiel der Saison gegen die SG Hamburg-Nord. Die Hamburger spielen in der Regionalliga und mit neuen Trainern und neuen Spielerkombinationen wussten wir, dass es ein Spiel wird, das uns hilft, besser zu werden.
Wir gaben uns nach dem letzten 20-Minuten-Drittel mit 39:26 für die Gastgeber geschlagen. Die Hamburger spielten eine sehr offensive 3:3, die uns häufig daran hinderte, unseren Angriff effektiv aufzubauen. Sie zwangen uns zu vielen Fehlern, die wir in Zukunft vermeiden müssen.
Wir möchten uns herzlich bei unseren großartigen Gastgebern aus Hamburg bedanken, insbesondere für die leckere Kiste Erfrischungsgetränke. Ein besonderer Dank geht auch an den Schiedsrichter, der sich außerhalb der Saison bereit erklärt hat, das Testspiel zu pfeifen.
Wir haben unsere Schwächen erkannt und wissen, woran wir arbeiten müssen. Diese Erkenntnisse werden wir in unsere kommenden Trainingseinheiten einfließen lassen!
Unser Training am Dienstag, den 22. Juli, begann bereits um 19:30 Uhr. Grund dafür war das bevorstehende Testspiel gegen die 1. Herren des SVHU. Auch gegen diesen Gegner aus der Verbandsliga spielten wir im Format 3x20 Minuten. Wir nutzten das Spiel, um verschiedene Abwehrformationen auszuprobieren und unser Zusammenspiel in der Offensive an die neuen Bedingungen anzupassen. Letztendlich konnten wir das Spiel deutlich mit 41:26 für uns entscheiden.
Auch hier möchten wir uns bei der Gastmannschaft bedanken, die den Weg bis nach Kiebitzreihe auf sich genommen hat, sowie beim Schiedsrichter, der das Spiel geleitet hat.
Wir gehen nun in eine zweiwöchige Phase der individuellen Vorbereitung. Jeder von uns kennt seine eigenen Baustellen, sowohl physisch als auch spielerisch, was wir unseren Trainern und nicht zuletzt auch unserem Partner CH zu verdanken haben.
Das gemeinsame Training startet wieder am 11. August. Auch in der zweiten Vorbereitungsphase sind einige Highlights geplant, darunter weitere Testspiele, ein Trainingslager und die Teilnahme an einem Turnier. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
23 Sep
Mit ersatzgeschwächtem Kader lassen wir nach Comback in der zweiten Halbzeit zwei wichtige Punkte in Mildstedt | Endergebnis: 25:23 | Top Torjäger: Daniel Liedtke (8) |
15 Sep
Ein harter Kampf, aber die ersten zwei Punkte diese Saison können wir nicht in der eigenen Halle behalten. | Endergebnis: 27:30 | Top Torjäger: Kai Bahlmann (7) |
11 Sep
Die Saisonvorbereitung ist abgeschlossen und morgen geht es auf ins erste Heimspiel der Saison gegen die SG Eider/Harde 2.
24 Aug
Die 1. Herren begibt sich in den Schlussspurt der Vorbereitung vor dem Saisonstart am 12.09. gegen die HSG Eider Harde 2.