06 Okt
Kurz gezittert, dann geliefert
Haie-Damen holen 27:37 Auswärtssieg gegen Hardebek
13 Okt
Damen 1
.. bringt auch die Punkte mit nach Horst
Am Sonntag ging es für uns auf die lange Fahrt in den Norden nach Hürup. Durch die unchristliche Anwurfzeit von 13:30 Uhr hätte man fast denken können, wir seien als Jugendmannschaft unterwegs gewesen. Einige von uns wären vermutlich ohne Wecker irgendwo zwischen Traumphase 2 und 3 steckengeblieben. Doch dank Kaffee und Keksen am Treffpunkt (Shoutout an Lydia – oder doch eher an den heimlichen Kaffeekocher zu Hause?) wurde das Ganze zu einem fast schon zivilisierten Start in den Tag.
Nach einer gefühlten Ewigkeit auf norddeutschen Landstraßen und Autobahnen erreichten wir schließlich die Halle in Hürup. Energys auf, Kaffee verteilt, Pammys an und erstmal die müden Knochen wecken. Bereit für die Mission: haiß werden, Müdigkeit ablegen, Spaß haben und zwei Punkte mit nach Horst nehmen.
Erwähnenswert: Ein Spieler unserer Specials nahm drei Stunden Anreise per Bahn und Bus auf sich, um uns von der Tribüne aus zu supporten! #Edelfan
Die Anfangsphase war eher ein sanftes Reingleiten ins Spiel – so, wie man sich an einem frühen Sonntagmorgen eben warmläuft. Hier und da fehlte noch die letzte Abstimmung in der Abwehr oder die Konsequenz in der Entscheidungsfindung. Doch ab der 14. Minute lief der Haie-Zug endlich auf Hochtemperatur. Ein 4:0-Lauf später waren wir endgültig im Spiel angekommen. Hinten sorgte die Abwehr, angeführt durch eine starke Kombination aus Lydia und Ronja, für Stabilität und einige Ballgewinne. Von dort aus rollte der Haie-Express endlich so, wie wir ihn kennen: Tempospiel über erste und zweite Welle, konsequent und zielstrebig. Mit einem Halbzeitstand von 10:18 verabschiedeten wir uns in die Kabinen.
Zur Halbzeit fehlte unserem Trainer-Duo vor allem eines: Tempo. Phasenweise spielten wir zu verhalten, fast schon gemütlich – als hätten wir statt Handbällen Nordic-Walking-Stöcke in der Hand. Also wurde die Marschroute für die zweite Hälfte klar: mehr Tempo, mehr Konsequenz, mehr Tiefe ins Spiel bringen. Wir sollten unsere Auslösehandlungen konsequent ausspielen, druckvoll in die Lücken stoßen und so Räume für klare Abschlüsse schaffen. #ausbaufähigistwohldasrichtigewort
Nach der Pause konnten wir das Tempo hochhalten und umsetzen, was das Trainerteam gefordert hatte. Getrieben durch Ronja, die schnellste Rechtsaußen der Liga, Carina, die vorne keine Lücke auslässt, und Janine, die vom Punkt sicher verwandelt, bauten wir den Vorsprung kontinuierlich aus. Kurz gesagt: Wir waren wach – und das Spiel bekam endlich die Geschwindigkeit, die wir vorher gesucht hatten. Die Bewegungen wurden flüssiger, die Aktionen klarer, und wir spielten mit spürbar mehr Selbstvertrauen. Stück für Stück nahmen wir das Spiel an uns – mit Tempo, Übersicht und einer ordentlichen Portion Spielfreude, die man auf dem Feld deutlich spüren konnte.
Doch kaum lief der Motor rund, überraschte uns Hürup mit einer offenen Deckung – nicht unbedingt das Lieblingskapitel im Haie-Taktikbuch. Plötzlich hieß es: laufen, ausweichen, agieren – kurz gesagt, mehr Bewegung, als uns nach der frühen Abfahrt lieb war. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten wir die Ruhe bewahren, spielten clever weiter und fanden mit Geduld und etwas Biss immer wieder die nötigen Lücken. Mit kühlem Kopf, Teamgeist und einer guten Portion Humor (den wir an diesem Tag wirklich brauchten – #stichworttoilette) brachten wir das Spiel souverän über die Ziellinie.
Endstand: 22:33 – zwei Punkte im Gepäck und ein kühles Blond zum Abschluss des Tages. ????
Ein riesiges Dankeschön an unsere drei mitgereisten Fans, die die lange Fahrt auf sich genommen und uns lautstark unterstützt haben! ????????
Am Samstag steht das nächste Spektakel an: Doppelspieltag in der Hölle Horst! Wir empfangen die Damen und Herren aus Weddingstedt – also: kommt vorbei, bringt Stimmung mit und lasst uns die Hölle zum Beben bringen! ????