23 Dez
Vom Trikot in die hohen Schuhe
Backe und Handball wird durch das Sektglas ersetzt.
09 Dez
Slesvig IF 2 - HSG Horst/Kieb 24:37
Haie-Damen belohnen sich nach couragierter Mannschaftsleistung mit einem deutlichen Sieg im hohen Norden
MNach wieder mal 2-wöchiger Spielpause und eher mäßiger Trainingsbeteiligung führte uns der vorletzte Spieltag des Jahres zur 2. Delegation der Slesvig IF. Für weniger Sachkundige der deutsch-dänischen Teilungsgeschichte: Ja, es ging wirklich ins hochdeutsche Schleswig und nein, nicht nur in Flensburg gibt es dänische Minderheiten. Wieder was gelernt!
Angekommen in der SdU-Halle (in Mannschaftsteilen liebevoll „der Bunker“ genannt), hatten wir noch kurz Zeit die schöne 70er-Jahre-Atmosphäre zu genießen, ehe wir - heute in Vertretung für Janine souverän angeleitet von Jana - unser Warm-Up-Programm abspulten. Weniger souverän war da auf jeden Fall die Performance von Carina beim Sportgruß, aber das sympathische Schiri-Gespann hatte dafür ja glücklicherweise Verständnis.
Zu Beginn der Partie hatten wir zunächst massive Abstimmungsprobleme mit dem gegnerischen Kreisspiel. Immer wieder schaffte Slesvig es, uns mit Nachläufern das Leben schwer zu machen. Immerhin konnte sich Jana dadurch gleich zu Beginn mehrfach auszeichnen und hielt nicht nur stark, sondern schickte auch immer wieder unsere Flügelflitzer in den Gegenstoß - sehr zum Dank der Verbliebenen, die sich über die kurzen Verschnaufpausen freuen konnten (Zitat Kristina: „Boah, danke!“) Nichtsdestotrotz schafften wir es in den ersten 10 Minuten nicht, uns abzusetzen (6:6 / 10. Min.).
Ab dann wurde es langsam, aber stetig besser. Der Mittelblock stand jetzt kompakter, der Kreis wurde besser abgedeckt. Über 6:10 (13. Min.), 10:14 (19. Min.) auf 11:16 (22. Min.) gewannen wir zunehmend Oberhand. Aber weil wir uns anschließend (mal wieder) überhastete Abschlüsse und Fehlpässe leisteten, konnten wir das Spiel nicht so entscheidend gestalten, wie wir das schon zu diesem Zeitpunkt gern gehabt hätten. Beim 14:18 wurden die Seiten gewechselt.
Zurück aus der Kabine dauerte es dann noch weitere 10 Minuten, ehe wir so richtig in Fahrt kamen (18:22/39. Minute). Mit einem 6:0 Lauf innerhalb der nächsten 5 Minuten machten wir den Sack dann aber endgültig zu. Slesvig wurde zunehmend ideenloser, und alles was doch mal aufs Tor ging, hielten Jana und Luisa. Alle Spielerinnen bekamen ihre Einsatzzeiten und fügten sich nahtlos in eine gute Mannschaftsleistung ein. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter 24:37 Auswärtssieg an der Anzeigentafel, der Selbstbewusstsein gibt für kommende Aufgaben.
Und, just saying: Wären Laras gefühlte 15 Aluminiumtreffer nicht gewesen oder die Feldmarkierungen für Yana besser sichtbar gewesen (zu ihrer Verteidigung, die waren überwiegend weiß), hätten wir gewiss auch noch die 40 vollmachen können.. wäre, wäre Fahrradkette, gibt ja noch ein paar Spiele mehr zum Torverhältnis verbessern.
Der Sieg wurde dann noch gebührend bei Simona mit dem ein oder anderen Kaltgetränk gefeiert (Team Alt hat jetzt eine Ü30 mehr). Ein Extra-Dank geht dabei raus an Mirko & Francis, die offenbar auch schnell die 3. Halbzeit einläuten wollten und extra auf jegliche Auszeiten verzichteten. So waren wir pünktlich zur ersten Runde Berliner Luft bei Simona!
Zum Jahresabschluss wollen wir uns dann kommenden Samstag, 14:00 Uhr frühzeitig selbst beschenken: Zu Gast sein wird mit dem DHK Flensborg der aktuelle (mit uns punktgleiche) Tabellenführer, den wir mit einem Sieg stürzen könnten. Dazu braucht es aber gewiss eine absolut konzentrierte Leistung, denn der Kader der Flensburgerinnen ist gespickt mit etlichen 2.- und 3.-Liga-erfahrenen Spielerinnen. Wir haben auf jeden Fall Bock gemeinsam mit euch 2024 positiv zu beenden und freuen uns auf eine gut gefüllte Hölle Horst!
12 Nov
Zurück in der Erfolgsspur! 1. Damen holt ungefährdeten 28:21-Pflichtsieg zum Wochenendausklang dank guter Teamleistung.