24 Mär
Für Aufholjagd nicht belohnt
Haie-Damen verlieren auch in Burg
07 Apr
HSG Horst/Kieb - HSG HerKollNeu 32:26
Zum Glück schauen wir erst nach 60 Minuten auf den Spielstand.
Wir wussten alle, was dieser Derby-Spieltag mit sich bringt: eine volle, vor allem laute Halle, Banner aus der Hölle Nord auf der einen Hälfte und von der Hölle Horst auf der anderen. 16:30 Uhr - wir brechen mit unserem Spieltagsgetränk (ein Schnaps zur Beruhigung wäre wahrscheinlich gut gewesen) zu unserem Spaziergang auf. Nach dem Hinspiel in Glückstadt hatten wir einiges wieder gut zu machen. Denn eins stand fest: die Punkte aus dem Spiel müssen auf unser Konto gehen, damit wir weiterhin oben mitspielen!
Lieber Leser (an der Stelle lassen wir das Gendern mal), wer uns kennt, der konnte uns von der Tribüne aus ansehen, dass uns die Nervosität förmlich ins Gesicht geschrieben war. Wichtig ist es, dass wir die Nervosität in Motivation, Spaß und Bissigkeit auf das Spielfeld transferieren. Wir wollten das Spiel von Beginn an dominieren und den Mädels der H/K/N zeigen, dass sie uns letztes Jahr nur auf dem falschen Fuß erwischt haben.
Kleiner Spoiler: die erste Halbzeit taten wir uns ziemlich schwer. Wir haben schon damit gerechnet, dass wir uns auf eine offensive Abwehr einstellen konnten. Und so kam es dann auch. Wer die Spiele gegen Dithmarschen und Kremperheide gesehen hat, weiß, dass wir uns damit leider sehr schwer tun. So war es auch dieses Mal. Viele technische Fehler, falsche Laufwege und eine starke Marion auf der anderen Seite im Tor brachten uns an den Rand der Verzweiflung. So gingen wir bereits in der 11. Minute 3:6 in Rückstand. Wir haben zwar hinten den Zugriff in der Abwehr einigermaßen gefunden, doch zu viele einfache Tore über das Tempospiel und der Außenspieler der Gegner gefangen. Nach 30 Minuten stand dann ein sehr ernüchternder Halbzeitstand von 10:14 an der Anzeigetafel.
Zum Glück heißt es im Sport: Am Ende kackt die Ente. Francis übernahm den taktischen Teil in der Halbzeitansprache und appellierte an unser Angriffsspiel. Wir wissen genau, welche Lösungen zum Ziel führen und müssen diese nur umsetzen. Doch viel wichtiger in der Situation ist der Zusammenhalt der Mannschaft, die gegenseitige Motivation und die übrigen 30 Minuten, die uns zur Aufholjagd bleiben. 4 Tore Rückstand aufholen? Das können wir - vor allem in eigener Halle!
Anpfiff der zweiten Halbzeit. Und dann passierte das, was glaube ich kaum einer der mitgereisten Fans aus Glückstadt dachte. Wir kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. Die Abwehr stand kompakt und unterstütze sich, wo sie konnte. Im Angriff fanden wir durch einfache Einläufer Lücken, die vor allem Lara (oder von den Herzhorner als große Harries betitelt) nutzte und die Dinger so ins Tor wuchtete, dass kein Torwart nur ein Finger dazwischen haben wollte. Und dann war’s soweit: Janine konnte durch zwei 7m erst den Ausgleich und dann die Führung auf die Anzeigetafel bringen. Wem es bis dahin noch auf den Bänken gehalten hat, der ist spätestens jetzt aufgestanden. Ab dem Zeitpunkt klappte nahezu alles bei uns. Jana im Tor konnte endlich die ersten Würfe stark parieren, wir sind durch einfache Ballgewinne zu schnellen Toren gekommen und auch vorne war fast jeder Angriff ein Tor. Nach 60 Minuten ertönte das Schlusssignal und wir schauten auf die Anzeigetafel: 32:26!
Ich kann nur noch eins sagen: Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!
Wenn wir uns den gesamten Verlauf des Spiels angucken, wird jeder, der in der Halle war sagen, dass wir verdient das Spiel gewonnen haben. Was wir in der zweiten Halbzeit auf und vor allem neben dem Spielfeld geleistet haben, ist unfassbar geil gewesen. Wir haben einen 4-Tore-Rückstand in einen 6-Tore-Sieg gedreht. Das liebe Leute, nenne ich Motivation, Spaß, Zusammenhalt und Leidenschaft! Und wenn eine Spielerin nach dem Spiel zu den Fans sagt, dass es unfassbar Spaß gemacht hat, heute auf dem Feld zu stehen, dann wisst ihr, wie wir uns auf der Platte gefühlt haben.
Danke an alle Fans, heim und auswärts, die die Hölle zum Brennen gebracht und uns 60 Minuten eine geile Stimmung gebracht haben!
Jetzt heißt es erstmal Pause und den Fokus auf das Spiel am 27.4 setzen! Wir freuen uns auf jeden, der den Weg in die Halle findet.