12 Sep
Neuester Fang
Wer ist uns dieses Jahr ins Netz gegangen?
26 Aug
Damen 1
Zwischen Handballhalle, Bowlingbahn und Weinglas
Vom 22. bis 24. August 2025 ging es für uns nach Dänemark ins Skærbækcentret. Drei Tage voller Handball, Teamspirit und auch der ein oder anderen Flasche Wein – ein rundum gelungenes Trainingslager!
Freitag: Ankommen, schwitzen, zusammenwachsen
Nach der Ankunft am Freitag gegen 17 Uhr wurde schnell das Schlaflager bezogen, bevor um 18:30 Uhr die erste Trainingseinheit auf dem Programm stand. Anderthalb Stunden volle Intensität: Francis arbeitete mit den Außenspielerinnen an Wurfvariationen und Absprung, Rückraum und Kreis feilten gemeinsam mit Julien am Durchbruchsspiel, dazu viel Laufarbeit. Ein Auftakt, der Lust auf mehr machte.
Am Abend wartete ein buntes Buffet, zu dem alle Spielerinnen und Trainer etwas mitgebracht hatten. Wir saßen gemütlich beisammen, haben gegessen, gelacht und die Trainer führten die ersten Feedbackgespräche. Dazu gab es Wein (manche mehr, manche weniger), Bier und Softgetränke, sodass für jeden etwas dabei war. Mit vielen Gesprächen und guter Stimmung ließen wir den Tag entspannt ausklingen, denn am nächsten Morgen ging es wieder früh los.
Samstag: Training, Bowling und Grillabend
Früh ging es in die Halle: Schon um 8:00 Uhr stand die erste eineinhalbstündige Einheit auf dem Plan. 90 Minuten Vollgas, Frühstück, dann direkt die nächste Einheit. Es war laufintensiv, die Beine brannten, aber wir haben es durchgezogen. Angriffsspiel, Durchbrüche, Torabschluss. Nachmittags war dann Zeit für etwas Spaß abseits der Halle: Es stand Bowling auf dem Programm! Die Teams wurden gelost, die Stimmung war super und nach dem ein oder anderen Pudel kamen wir alle immer besser ins Spiel. Für besonderes Staunen sorgte Francis mit einem 3er-Strike, kein Wunder, dass er am Ende den Sieg für sich verbuchen konnte.
Am Abend gab Julien seinen Einstand: Gemeinsam mit Francis übernahmen die Trainer den Grill und sorgten für ein richtig leckeres Abendessen. Beim Schneiden, Anrichten und Herrichten der Salate und Beilagen bekamen sie tatkräftige Unterstützung von Carina, Larissa, Rosie, Clara und Elli. Ein großes Dankeschön an euch alle! Danach folgte der Einstand von Caro und Lydia, die nach einem Jahr Pause wieder bei uns sind. Mit ihrem selbst ausgedachten „Haie-Quiz“ stellten sie uns ordentlich auf die Probe: Janines 7-Meter-Quote? Yanas Tore letzte Saison? Wie viele Einwohner hat Horst mehr als Kiebitzreihe? Oder wo Julien seine Trainerlaufbahn begann? Die Quiz-Gewinnerinnen wurden Carina, Lotti und Elli – 8 von 12 Fragen richtig! Natürlich gab es kleine Preise und der „Wein-Award“ des Abends ging eindeutig an Carina. Es wurde viel gelacht und viel erzählt und man merkte, wie die Mannschaft noch enger zusammenrückte. Für zusätzlichen Spaß sorgte das Hütchenspiel: Zwei Teams traten gegeneinander an und die Begriffe mussten in drei Runden erraten werden. Zuerst durch Beschreibungen, dann nur mit Pantomime und schließlich mit genau einem Wort. Die Runden waren voller Kreativität, wildem Gestikulieren und jeder Menge Lacher.
Sonntag: letzte Einheiten, voller Einsatz! Trotz zwei langer Abende standen wir Sonntagmorgen fit in der Halle. Sehr zur Freude und leichten Überraschung unserer Trainer. Zwei intensive Einheiten warteten auf uns. Vormittags von 10:00 bis 11:30 Uhr, nach einer kurzen Mittagspause mit Auszug und Autos beladen, und schließlich noch einmal von 14:00 bis 15:30 Uhr hieß es: volle Konzentration. Alle gaben noch einmal alles! Die Spielzüge und Laufwege wurden gefestigt, unsere Neuzugänge weiter integriert und die Intensität hochgehalten. Unsere Torhüterinnen bekamen am Nachmittag 40 Minuten individuelles Training mit Ole, bevor ein kurzes Abschlussspiel das Trainingslager perfekt abrundete. Die Stimmung war dabei genauso stark wie am ersten Tag.
Ein Trainingslager, das alles bot: harte Einheiten, Spaß, Teamgeist und unvergessliche Abende. Danke an unsere Trainer, an alle, die beim Organisieren geholfen haben – und natürlich an die gesamte Mannschaft. Mit dem Trainingslager im Rücken neigt sich unsere Vorbereitung nun langsam dem Ende zu. In dieser Woche stehen noch zwei Trainingseinheiten, ein Testspiel sowie die Teilnahme am NF-Cup am Samstag auf dem Programm. Danach wechseln wir in den regulären Trainingsrhythmus, denn Mitte September geht es endlich wieder los!
Unser erstes Heimspiel bestreiten wir am 21.09. um 17 Uhr gegen die HSG Angeln. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne!
22 Mai
Mit einem überzeugenden 44:25-Erfolg gegen die HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg verabschieden wir uns aus der Verbandsliga-Saison-2024/25 - leider ohne das ersehnte Ziel des „Wiederaufstiegs“
12 Mai
Wir gewinnen 18:23 beim Tabellenführer