30 Apr
Torfestival am späten Nachmittag
Haimsieg geholt, Tabellenplatz gesichert, Content geliefert
05 Okt
Damen 1
... mit einer langen Auswärtsfahrt ohne Punkt
Am vergangenen Samstag stand die längste Auswärtsfahrt zum Spiel in Flensburg gegen IF Stjernen an. Das Haieteam hatte sich vorgenommen, die guten Saisonstart noch besser zu machen und zwei Punkte aus Flensburg zu entführen. In Flensburg angekommen, bereitete die Mannschaft sich auf das Spiel vor, die Erwärmungsphase wurde routiniert absolviert, aber der Kenner konnte schon da erahnen, dass es nicht so war, wie in den zwei Spielen zuvor. Nach dem Anpfiff wurde schnell klar, dass heute etwas anders war. Der 1:4 und 3:7 Rückstand machte schnell deutlich, dass die Haie immer einen Schritt zu spät waren, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Auch Caro Meyer im Haietor war fast immer 2. Sieger bei den Würfen der Gastgeberinnen. Beim Stand von 6:10 (16. Minute) nahm das Trainerduo Mirko Hahn und Thorsten Pedersen eine Auszeit und versuchten der Mannschaft Tipps zu geben, wie das Team um Carina Lipp ins Spiel finden könne. Auch beorderten die Coaches nun Jana Mohr ins Tor. Die Leistung der HSG stabilisierte sich nun auch, der Rückstand wurde bis zur Pause nicht größer, verringerte sich aber auch nicht. So gingen die Mannschaften beim Stand von 11:15 aus Haiesicht in die Pause. Auch eine entsprechend motivierende Pausenansprache der Trainer brachte nach Wiederanpfiff keine Veränderung. Die Abwehr offenbarte Lücken, die von Stjernen eiskalt genutzt wurden. Der Angriff agierte noch konfuser und nur selten gelang es, mit Einzelaktionen Tore zu erzielen. Über 19:13, 22:15 und 27:17 sahen die Haie nun der sicheren und deutlichen Niederlage entgegen, zumal auch 5 Strafwürfe vergeben wurden. So entstand unter großem Jubel der Gastgerinnen eine deutliche 33:20 Niederlage für die HSG. Enttäuscht stellten Mirko und Floh fest: „Ein total gebrauchter Tag, es ging nichts, bei Niemandem. Wir sind so weit unter unseren Möglichkeiten geblieben, und zwar in allen Mannschaftsteilen. Aber, wir werden es abhaken und uns in den nächsten drei Wochen weiter verbessern und wieder das tun, was wir wirklich gut können: knackig verteidigen und kontern...“
07 Apr
Zum Glück schauen wir erst nach 60 Minuten auf den Spielstand.