07 Apr
Derbysieger, Derbysieger, hey, hey
Zum Glück schauen wir erst nach 60 Minuten auf den Spielstand.
20 Nov
Damen 1
Quasi in bester HSV-Manier schaffen wir es auch im 3. Anlauf nicht, auswärts zu punkten und verlieren nach 60 Minuten K(r)ampf mit 27:25 gegen den TSV Lindewitt.
Woran hat et jelegen? Zur Beantwortung dieser Frage wollen wir uns am Lessons-Learned-Ansatz bedienen und Positives wie Negatives systematisch reflektieren.
Was lief gut bzw. was behalten wir bei?
(+) der überragende Heimsieg gegen die Elbdiven hätte motivierender nicht sein können
(+) die Erinnerung an eine (wenngleich einseitige) Liaison mit Lindewitt aus der letzten Saison (liebe Lindewitterinnen, das habt ihr Euch nun verscherzt! :((()
(+) eine gute und zielorientierte Trainingswoche im Vorfeld
(+) die Sieverstedter Halle mit dem „wohl bestem Klopapier der Liga“ (nach Aussage unserer #JN4)
(+) Matze als treuster Edelfan mit am Stizzle
(+) das erste Drittel der 1. Halbzeit mit klugen, gesitteten Entscheidungen im Angriff und einer anfänglich noch guten Abstimmung zwischen Mittelblock & Caro
(+) überhaupt unser Überzahlspiel, das mittlerweile in aller Regel zu einem Tor oder 7-Meter führt
(+) unsere 2. Halbzeit, in der wir nach einer Umstellung auf eine 5:1 Abwehr nur 9 Gegentore zulassen und auch deshalb einen 3-Tore-Rückstand zur Pause (18:15) pünktlich zur Crunchtime (25:25, 53. Spielminute) drehen
(+) insgesamt ein unermüdlicher und kompromissloser Einsatz aller Beteiligten, sowohl auf dem Feld als auch auf der Bank
Was lief nicht so gut bzw. Woran werden wir arbeiten?
(-) SONNTAGSSPIEL (sorry to say, aber das scheint dieses Jahr neben unserer Auswärtsmisere auch ein Ding zu sein)
(-) es gibt weitaus interessantere/schönere Straßen in S-H als die B77
(-) Jana #JM1 mit kurzfristiger, unerwarteter Coronski-Absage
(-) die planmäßigen Abstinenzen von (Kraken-)Emmy #EK11 (grüßt noch frech aus der Sonne), unserem serbischem Import #BR77 (Bremen, ernsthaft? #nurderhsv) und Karla Kolumna (weshalb auch diese Zeilen nur von ihrem Ghostwriter kommen)
(-) vor allem im 2. Drittel der 1. Halbzeit halten wir uns im Angriff nicht an unsere Absprachen und Laufwege, verzetteln uns in Einzelaktionen oder machen unnötige technische Fehler
(-) eigentlich die gesamte 1. Halbzeit kriegen wir den gegnerischen Rückraum nicht in den Griff; unser Blockverhalten zum Teil katastrophal
(-) Ronja #RN19 und ihre endgültige Daumen-Kapitulation in Halbzeit 2 (danke, dass du dich bis hierhin jeglicher Schmerzen zuwider in den Dienst der Mannschaft gestellt hast!)
(-) wir schaffen es nicht, das berühmte Ruder beim 25:25 in der 53. Spielminute umzureißen; im Gegenteil, wir treffen bis zum Ende keinmal mehr ins Netz
Fakt ist: Es war eine klare Steigerung zum letzten Auswärtsspiel in Henstedt-Ulzburg erkennbar. Klar ist aber auch, dass das ein wirklich unnötiger Punktverlust gegen einen durchaus ebenbürtigen Gegner war. Schlussendlich bleibt die Erkenntnis, dass wir zwar mithalten konnten, es aber in den entscheidenden (Kipp-)Momenten aktuell nicht schaffen, einen kühlen Kopf zu bewahren. Folgerichtig finden wir uns nun mit 6:8 Punkten deutlich hinter unseren Erwartungen am unteren Tabellenende wieder…
Aber hey, Kopf hoch, Krönchen richten - die Saison ist noch lang.. Und die nächsten Chance, gleich mehrere Punkte der „Was-wir-besser-machen-werden“- Liste umzusetzen, haben wir kommenden SAMSTAG bei der IF Stjernen Flensborg. Vielleicht wird die B77 ja doch noch zu unserer Lieblingsstrecke… in jedem Fall gilt es gleich 2 Rechnungen der letzten Saison zu begleichen. #AuswärtsEndlichAufwärts
07 Apr
Zum Glück schauen wir erst nach 60 Minuten auf den Spielstand.