16 Sep
Saisonstart – Spiel 1
HSG Horst/Kiebitzreihe - TSV Bargteheide 2
05 Dez
U17 I männliche Jugend B
Neue Einsatzfelder der jungen Spieler
Nach dem es letzte Saison keine C- Jugend gab, konnten wir zu dieser Saison wieder eine aufbauen. Wir haben 9 Stammspieler und füllen mit älteren D- Jugendspielern auf. Durch gemeinsam verknüpftes Training und einem gezielten Leistungstraining einmal die Woche stehen wir recht gut da.
Die Spieler sind zumeist hoch motiviert
und zeigen viel Einsatz, nicht nur bei den Spielen. Zwei Spieler
(Jost und Vincent) sind diese Saison als Co- Trainer in der F- Jugend
dabei und 7 der Spieler haben die Kampfgerichtsschulung und einen
Schiedsrichterschein gemacht. Obwohl wir noch nicht fest angesetzt
werden, übernehmen wir nach Absprache gerne schon KG und vereinzelnd
Schiedsrichtereinsätze. Zugegeben, die ersten KG Einsätze waren
herausfordernd....aber daraus lernt man. Und dabei hatte das nicht
mit unseren Jungs zu tun...beim ersten Einsatz viel die Hallenanzeige
aus und es musste mit einem alten Klappbrett der Spielstand angezeigt
werden. Trainer Jeldrik sagte noch, nächstes mal läuft es dann, ist
relativ selten das etwas nicht klappt. Nun, neuer Einsatz, diesmal in
Kiebitzreihe. Leider konnte das Spiel nicht geladen werden und so
musste das Spiel, wie in alten Zeiten, per Spielberichtsbogen
dokumentiert werden. Das hatten die Jungs so nicht auf der Schulung
gelernt und so gab es einen schnellen Crashkurs. Die folgenden
Einsätze liefen dann aber versprochen problemlos und so konnten
einige Erfahrungen gemacht werden. Schiedsrichtereinsätze wurden im
Ligabetrieb stets durch die Trainer begleitet, entweder neben dem
Feld oder es wurde gemeinsam als Schiedsrichtergespann gepfiffen. Bei
unserem F- Jugendturnier hatten dann alle die Möglichkeit ihr können
unter Beweis zu stellen. Jeder Spieler hatte 3 Spiele, die er alleine
gepfiffen hat. Und mit jedem Spiel lernt man dazu und wird sicherer.
Wie muss ich erklären, wie verschaffe ich mir Gehör und wie pfeife
ich pädagogisch? Jeder der Jungs hat es super gemacht und wir sind
wirklich stolz, über die Bereitschaft und den Einsatz. Uns als
Trainer war es wichtig, das die Jungs den Schirischein machen, denn
wer meckert muss auch die andere Seite kennen....worauf muss der
Schiedsrichter alles achten, wie schnell muss eine Entscheidung
getroffen werden, was erwarte ich auf der Bank vom Schiedsrichter und
wie verhalte ich mich selber in der Position? Durch den Lehrgang hat
jeder nun auch die Sicht des Spielleiters, und nicht nur den
Spielers.Es ist schön zu sehen das die Jungs viel Freunde an dem Engagement haben und wir freuen uns auf die weitere Saision mit dem gesamten Team.
27 Nov
Unnötige Niederlage, durch zu viele "Unforced Errors"
20 Nov
mJB verliert nach schwacher Leistung mit 26:14 (12:6)
14 Nov
Ein spannendes und dramatisches Unentschieden, bei dem für beide Seiten mehr drin war.