30 Apr
Torfestival am späten Nachmittag
Haimsieg geholt, Tabellenplatz gesichert, Content geliefert
01 Nov
Damen 1
Energie sparen? - Ja, aber nicht auf dem Handballfeld!
Während sich die Herbstpause dem Ende neigt, Kinder Halloween Kostüme vorbereiten und Deutschland sich mal wieder mit dem Thema Zeitumstellung im Mediengeschehen befasst, bereiteten wir uns gegen das 4. Saisonspiel gegen die Frog Ladies 2 aus Henstedt-Ulzburg vor.
Zwar war uns der Aufsteiger von vergangenen Trainingsspielen bekannt, jedoch ließen uns die ersten 3 entschlossen gewonnenen Siege des Gegners grübeln. Wem sollten wir am Samstag gegenüberstehen? War es noch die bekannte Mannschaft oder hat hier während eines ganzen Jahres eine Handball-Transformation stattgefunden?
Somit ergab sich eine Woche vorm Spiel die folgende To Do Liste:
Intensive technische Trainingsvorbereitung
kurze Videoanalyse der Froschzucht
Tischreservierung des benachbarten Italieners in Ellerau
Genaue Studie der Speisekarte
Vorfreude auf leckeres Essen nach geschaffter Arbeit
Hmm, lecker italienisches Essen..
AH, Fokus und Konzentration auf das zu gewinnende Auswärtsspiel VORM ESSEN
“Jogger generell beim Italiener erlaubt, oder?!"
Mit voller Bank, Trainergespann und tatkräftiger Unterstützung der Haie Fans erschienen wir nach erledigten ToDo’s am Froschteich.
Bis zur 11. Minute und nach der ersten Auszeit durch den Gegner stand es bereits 2:6 für uns. Gut ins Spiel gekommen, konnten wir die Führung in der 1. Halbzeit jedoch nicht halten. Das Spiel entwickelte sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit abwechselnder Führung bis zum Gleichstand zur Halbzeit, 13:13. Woran hat’s gelegen? Sprechen die Frog Ladies in ihrem nachträglichen Instagram Beitrag vom “eher verschlafenen Aufwärmen”, bleibt jetzt definitiv zu sagen, dass deren Torwartin nach 30. Minuten warm geworfen war.
To Do Liste in der Halbzeit:
…
Das geplante Dinner kann sonst auch richtig unangenehm werden, wenn keine Glanzleistung gezeigt wird!
In der 2. Halbzeit dauerte es 10 Minuten bis das Spektakel losging. Zu dem Zeitpunkt stand es 19:19, wir hatten inzwischen die 5. Zwei-Minuten-Strafe erhalten und sollten in den folgenden 5 Minuten noch zwei weitere bekommen, sodass wir teilweise mit 4 Spielerinnen auf dem Platz standen. Tendenziell ist dies eher der Zeitpunkt, an dem eine Mannschaft einbricht und die Leistung und das Tempo nicht mehr gehalten werden können. Auch hätte ein weiteres Szenario das klassische “Kopf in den Sand stecken” sein können.
Aber nicht mit uns! ..(Zumindest dieses Mal nicht)
Und bitte versteht uns nicht falsch, wir sind ja auch für das unbedingt notwendige Energiesparen, aber nicht auf dem Handballfeld!
Ganz im Gegenteil hat unsere Allzweckwaffe Ronald bei 30% weniger Spielerleistung ihre Leistung auf (um und bei) 200% erhöht und einfach in starker Unterzahl vorne weiter Tore erzielt. Auch unsere Super-Caro im Tor hat den Gegnerinnen Angst und Bange gemacht, weshalb sämtliche gegnerischen Bälle nicht mehr das Netz berührten. Während wir also auf der Bank unsere Zwei-Minuten-Strafen koordinierten, punkteten wir weiterhin vorne und die Frogs machten 14 Minuten lang kein Tor!
Somit stand es 19:27 und wir hatten rote Hände vom Klatschen. Wenn es läuft, dann läuft es einfach. Die letzten Minuten wurden entspannt zu Ende gespielt und wir freuten uns über unseren Auswärtssieg mit 21:28 in Henstedt-Ulzburg.
Und ja, der Sieg wurde wie geplant gefeiert und mit lecker lecker Nudel, Pizza und einem Kühlem belohnt!
Weiter geht’s am Samstag, den 05.11.22, um 16 Uhr Anpfiff in der Hölle Horst gegen die Unicorns HSG Tarp/Wanderup, die sich momentan den zweiten Platz mit Sülfeld teilen. Das riecht uns doch nach einem spannenden Match, kommt vorbei und unterstützt uns!
Auf Wiederklatsch, Eure 1. Damen!
07 Apr
Zum Glück schauen wir erst nach 60 Minuten auf den Spielstand.