30 Apr
Torfestival am späten Nachmittag
Haimsieg geholt, Tabellenplatz gesichert, Content geliefert
15 Jun
Damen 1
Schön isses gewesen!
Jetzt ist die Saison schon längst vorbei und die Mannschaften der Frauen SH-Liga wälzen sich in der Trainingspause, genießen teamfördernde Mannschaftsfahrten an mallorquinischen Mega-Parks, eeh Stränden oder einfach an der Nord-/Ostsee und verbringen ihre Wochenenden auf lustigen Spaß- oder Beach-Handball-Turnieren.
Es ist etwas Zeit vergangen und wir lassen die Saison mit geschlossenen Augen Review passieren. Was hat die Zeit geprägt? Welche besonderen Momente haben wir erlebt, was war toll, was war blöd und wie schnell kann ein Jahr vergehen?
Hier gibt es jetzt eine kleine Aufarbeitung des vergangenen Saison-Jahres der Hai-Damen:
Wir erinnern uns an viel Training und Vorbereitungszeit an der frischen Luft, weil die Horster Hölle dicht hatte und nur der blaue Himmel für uns zugänglich war. Blau war er wohl nicht immer, waren wir doch gezwungen bei nordischem Wind und Wetter die Zeit draußen zu verbringen. Besonders positiv aufgefallen – KEIN Reifen-Trag-Wettbewerb, besonders negativ hingegen – EIN 400-Meter-Sprint-Wettbewerb (Grüße gehen raus an Captain Kardel) … Aber wir sind ja Sportlerinnen, da muss man in der Vorbereitung wohl mal durch.
Weiter verlief der Vorbereitungssommer mit sämtlichen freundschaftlichen Dates zum gegenseitigen Testspielen. Ab und zu entwischte ein Hai in den sogenannten „Sommerurlaub“. Sonst gab es bei uns wohl kaum das typische Sommerloch. An den Wochenenden war mindestens immer ein Event gecallt und so wurde es nie langweilig. Wir wurden so richtig doll auf die Saison heiß gemacht, nach der langen – ja, ich will es kaum sagen – Corona Pause.
Zudem erinnern wir uns an lustigen Mannschaftsaktionen wie die Draisine-Fahrt oder der Triathlon Tag, an welchen wir uns alle von einer ganz neuen sportlichen Seite kennenlernen durften. Gemeinsame Fahrradtouren waren wir zu diesem Zeitpunkt eh schon gewohnt, hatten wir zuvor die Malle-Challenge gewonnen, welche uns zwischenzeitlichen zu Rad-Fahrenden-Jugend-Rentnerinnen machte, so oft hatte man uns im Kreis Steinburg auf den Rädern Kilometer reißen gesehen. Mit der Fähre nach Niedersachsen durften wir auch gemeinsam fahren und spontan ein Blitzturnier organisieren, im Handballsport lernt man rund um neue Kompetenzen.
Fit wie eh und je starteten wir also im September 2021 in die Saison und es lief. Das Gelernte und Antrainierte galt umzusetzen und alle freuten sich über die laufende Saison mit Zuschauern, regelmäßigen Testen und Ergebnisse kontrollieren - scherz das war eher nervig. Die Hinrunde hatte viele Höhen, viel Spaß, viel wovon man weiter lernen konnte. Kaum Verletzungen, mal ein gutes, mal ein schlechtes Spiel, wobei eigentlich so gut wie immer unverdient verloren, oder? ;)
Wir konnten uns gut im oberen Mittelfeld halten und sogar den favorisierten Tabellenführerinnen oftmals zum Schwitzen bringen. Schade, dass es für uns ein-, zweimal echt so knapp war.
Zwischenzeitlich wurde der gesamte Verein in Portraits abgelichtet, in Horst umworben, bei EDEKA Hennings erworben und anschließend wild in der Sporthalle gesammelt und getauscht. Auch wir waren zurückversetzt in unsere Kindheit und wollten das Vereins-Panini-Album vervollständigen. Eiei, da ist so einiges an Taschengeld draufgegangen – wie damals eben.
Im Spät-Herbst haben wir uns an den Malle Sommer zurückerinnert und dem gebührend gefeiert, Auswärtsfahrten mit einer lautstarken Fan-Base getätigt, dem christlichen Weihnachtsfest eine ordentliche Hailight-Feier gewidmet. Handball ist eben nicht nur Sport, sondern auch Vereinsleben – lieben wir ?!
Aber im Frühjahr 2022 wurden wir doch zurück auf den Boden der Tatsachen geholt – ja, ich weiß, wir wollen es alle nicht mehr hören – aber die AFFENPOCK … scherzhehe. Corona hat so richtig stark zugeschlagen, erstmal hauptsächlich überall, bis es auch uns großflächig erwischt hat.
Und dann fing der Spaß an: Training absagen, Spiele absagen und verschieben, Spielerinnen abzählen, bei den 2. Damen um Unterstützung bitten, noch mehr Schnelltests + PCR Tests abwarten, Mannschaften beim Positiv informieren, selbst Positiv-Nachrichten von anderen Mannschaften erhalten. Ja, da blieb in der Rückrunde wohl kaum eine Mannschaft oder ein Verein von verschont.
So richtig gut tat uns das nicht, in der Saison Spiel-Ausfälle und Trainingspausen mal mehr, mal weniger freiwillig einlegen zu müssen. Spielerisch und stimmungsmäßig kippte es und wir waren echt genervt. Das haben wir auch schön auf dem Spielfeld gezeigt.
Rückrunde hätte besser laufen müssen, es fehlte an Kondition und Konzentration und vor allem an TOREN. Glaubt man kaum, aber sind wir alle schüchtern geworden?
Das haben andere Mannschaften in der Liga besser weggesteckt und haben definitiv einen besseren Saisonabschluss gespielt. Zum Ende der Saison kristallisierte sich für uns also doch eher das untere Mittelfeld heraus. Nicht das, was wir uns am Anfang als Ziel gesetzt haben, aber Kopf hoch, auch das ist Sport – ein Wettkampf und die Besseren gewinnen.
Aber es gab 2022 auch noch weitere Hailights! Es kann nie zu viele Hailights geben, das muss gehailightet werden!
Zum Saisonabschluss stand unsere sehnlichst erwartete Mannschaftsfahrt bevor, zwar nicht an den geliebten Ballermann, aber dafür nach Rømø. Schluss mit dem Handball-Quatsch und Start mit dem Kräfte messen beim Flunken. So wurde nicht nur Sonne getankt, sondern auch das ein oder andere Kühlgetränk. Auch hier, so kann man sagen, haben wir uns mal wieder von einer ganz neuen Seite kennengelernt. Eine Vielzahl von Spielerinnen ist durch merkwürdiges Verhalten aufgefallen (hier nur eine kleine Auswahl von Beispielen: absurdes Tanzverhalten, auffällige Kleiderwahl oder gar keine Kleidung, extremes und taktisches Lügen um Bürger umzubringen, „Ich kann machen, dass die Luft stinkt, Fälschungen von Dokumenten…), aber man sagt ja immer, wenn man zusammen im Urlaub fährt und es funktioniert, dann ist die Beziehung wasserdicht. CHECK!
Ja, der Mai hatte so Einiges zu bieten, nicht nur mannschaftsintern, sondern auch für den gesamten Verein. Tatkräftig haben wir das HAILIGHT-Jugendturnier unterstützt und sogar aus unseren eigenen Reihen organisiert. Nicht nur das! Auch das vereinsinterne ER & SIE Turnier wurde von Spielerinnen der 1. Damen veranstaltet.
Zwei große Events, die beide erfolgreich stattfanden und allen Beteiligten viel Spaß bereitete. Die Arbeit hat sich also gelohnt!
Aber zuletzt liegt uns noch eine Sache am Herzen: Begleitet wurden wir die gesamte Saison von unserem Trainer Ralf Kardel. Der hat den ganzen Spaß miterlebt, die Höhen und Tiefen. Ab der nächsten Saison trennen sich leider unsere Wege, aber wir möchten dir trotzdem für die tolle Zeit danken. Der Spaß ist mit dir nie zu kurz gekommen und wir haben sehr viel für unser Handball-Spiel, aber auch jeder für sich persönlich aus deinem Training mitgenommen.
Vielen Dank, deine Hai Damen :)
07 Apr
Zum Glück schauen wir erst nach 60 Minuten auf den Spielstand.